Voyager

Lange her diese letzte Berührung
durch die Hand des Technikers. Seine Hand im weißen Handschuh

streift die Parabolantenne, Instrumente fest verschweißt, letzter Test der Meßgeräte
und beim take off längst vergessen, dass es kein Zurück mehr gibt,
zu diesem Bruchteil

eines Pixels, den wir speichern und vergessen, bis uns Jahre später nur mehr
                  Dunkelheit umgibt
und Wind (aus Helium und Wasserstoff).

 

Magnetometer ausgefahren,

teilen wir den Teilchenstom, bis er nach Turbulenzen (heftig),

endlich ausfällt (wie erwartet): haben das System verlassen, funken aus der

Heliopause, wo die meisten Instrumente nicht mehr zu gebrauchen sind, strecken diesen einen Arm, schwer bestückt mit Instrumenten (die längst ausgefallen sind), einfach immer weiter aus, mit der letzten Antriebskraft (aus Plutionium,

                das zerfällt), über uns hinaus und  —

Voyager, 2019                            foto: NASA/JPL, Public Domain, via Wikimedia Commons

Lange her diese letzte Berührung
durch die Hand des Technikers. Seine Hand
im weißen Handschuh

streift die Parabolantenne, Instrumente fest verschweißt, Check der Düsen

für den Schub und beim take off längst vergessen, dass es kein Zurück mehr gibt, zu diesem Bruchteil eines Pixels, den wir speichern und vergessen,

bis uns Jahre später nur mehr Dunkelheit umgibt und Wind

               (aus Helium und Wasserstoff).

 

Magnetometer ausgefahren, teilen wir

den Teilchenstrom, bis er nach Turbulenzen (heftig) endlich

ausfällt (wie erwartet): haben das System verlassen, funken aus der Heliopause,

wo die meisten Instrumente nicht mehr zu gebrauchen sind, strecken diesen
einen Arm,
schwer bestückt mit Instrumenten (die längst ausgefallen sind),
einfach immer weiter aus,
mit der letzten Antriebskraft (aus Plutonium,

               das zerfällt), über uns hinaus und —

Voyager, 2019                        foto: NASA/JPL, Public Domain, via Wikimedia Commons

Lange her diese letzte Berührung durch die Hand des Technikers. Seine Hand im weißen Handschuh streift die Parabolantenne, Instrumente fest verschweißt, letzter Check der Meßgeräte und beim take off längst vergessen, dass es kein Zurück mehr gibt, zu diesem Bruchteil eines Pixels, den wir speichern und vergessen,

bis uns Jahre später nur mehr Dunkelheit umgibt und Wind (aus Helium und Wasserstoff).

 

Magnetometer ausgefahren, teilen wir den Teilchenstrom, bis er nach Turbulenzen (heftig) endlich ausbleibt (wie erwartet): haben das System verlassen, funken aus der Heliopause (wo die meisten Instrumente nicht mehr zu gebrauchen sind), strecken diesen einen Arm, schwer bestückt mit Instrumenten (die längst ausgefallen sind), einfach immer weiter aus, mit der letzten

Antriebskraft (aus Plutonium, das zerfällt, über uns hinaus und —

Voyager, 2019

foto: NASA/JPL, Public Domain, via Wikimedia Commons