
Tritte kleiner Tiere über mir am Dach?
Nein, nur langersehnter Regen, der mich weckt und alle meine
Wasserbären. Sie schlafen hinterm Haus im Moos und träumen vielleicht von
grüneren Städten, die nur selten trocken fallen und wenn doch, dann sterben sie (kontrolliert) und wachen wieder auf, wenn die Zeiten besser sind. Strahlung, Säure,
Hitze, Kälte – keine Todesart, die Forscher sich für sie ausdenken, hindert sie daran.
(Nur am Mond wird ausgeschlafen, seit Beresheet* mit ihrer Wasserbären-
Fracht im Meer der Heiterkeit zerschellt ist.)
Und ist es nicht zum Lachen, dass –
während ich hier sitze, den folgsamen Schwarm meiner Finger
betrachte, spüre, wie die Sensorzellen in den Fingerkuppen das, was drunter ist,
berühren – Zeichen, aufgeprägt auf Plastikplättchen über einer Schermechanik, über
einer Leiterplatte, über einer Hauptplatine, über was weiß ich noch allem, hier im
Netz zusammenkommen, um uns zu berühren – flüchtig, kleine Bärentatzen –
während Regen fällt und fällt und Wasserbären sich verwundert
(oder gar nicht) ihre Augenflecke reiben?
Tritte kleiner Tiere, 2021
foto: Frank Fox, CC BY-SA 3.0 DE, via Wikimedia Commons
Der Text bezieht sich auf mikroskopisch kleine Bärtierchen (Tardigrada), auch Wasserbären genannt, die lebensfeindliche Umweltbedingungen in einem todesähnlichen Zustand (Kryptobiose) überdauern.
*am 19.4.2019 ist die israelische Mondfähre “Beresheet” (Genesis) mit mehreren tausend Bärtierchen an Bord beim Landeanflug auf den Mond zerschellt.

Tritte kleiner Tiere über mir am Dach?
Nein, nur langersehnter Regen, der mich weckt und alle meine
Wasserbären. Sie schlafen hinterm Haus im Moos und träumen vielleicht von
grüneren Städten, die nur selten trocken fallen und wenn doch, dann sterben sie (kontrolliert) und wachen wieder auf, wenn die Zeiten besser sind. Strahlung, Säure, Hitze, Kälte – keine Todesart, die Forscher sich für sie ausdenken, hindert sie daran. (Nur am Mond wird ausgeschlafen, seit Beresheet* mit ihrerWasserbären-Fracht im Meer der Heiterkeit zerschellt ist.)
Und ist es nicht zum Lachen, dass –
während ich hier sitze, den folgsamen Schwarm meiner Finger
betrachte, spüre, wie die Sensorzellen in den Fingerkuppen das, was drunter ist, berühren – Zeichen, aufgeprägt auf Plastikplättchen über einer Schermechanik, über einer Leiterplatte, über einer Hauptplatine, über was weiß ich noch allem, hier im Netz zusammenkommen, um uns zu berühren – flüchtig, kleine Bärentatzen – während Regen fällt und fällt und Wasserbären sich
verwundert (oder gar nicht) ihre Augenflecke reiben?
Tritte kleiner Tiere, 2021
foto: Frank Fox, CC BY-SA 3.0 DE, via Wikimedia Commons
Der Text bezieht sich auf mikroskopisch kleine Bärtierchen (Tardigrada), auch Wasserbären genannt, die lebensfeindliche Umweltbedingungen in einem todesähnlichen Zustand (Kryptobiose) überdauern.
*am 19.4.2019 ist die israelische Mondfähre “Beresheet” (Genesis) mit mehreren tausend Bärtierchen an Bord beim Landeanflug auf den Mond zerschellt.

Tritte kleiner Tiere über uns am Dach? Nein, nur langersehnter Regen, der mich weckt und alle meine Wasserbären. Sie schlafen hinterm Haus im Moos und träumen vielleicht von
grüneren Städten, die nur selten trocken fallen und wenn doch, dann sterben sie (kontrolliert) und wachen wieder auf, wenn die Zeiten besser sind. Strahlung, Säure,
Hitze, Kälte – keine Todesart, die Forscher sich für sie ausdenken, hindert sie daran.
(Nur am Mond wird ausgeschlafen, seit Beresheet* mit ihrer Wasserbären-Fracht im Meer der Heiterkeit zerschellt ist.)
Und ist es nicht zum Lachen, dass – während ich hier sitze, den folgsamen Schwarm meiner Finger betrachte,
spüre, wie die Sensorzellen in den Fingerkuppen das, was drunter ist, berühren –
Zeichen, aufgeprägt auf Plastikplättchen über einer Schermechanik, über einer Leiterplatte, über einer Hauptplatine, über was weiß ich noch allem, hier im Netz zusammenkommen, um uns zu berühren – flüchtig, kleine Bärentatzen – während Regen fällt und fällt und Wasserbären sich verwundert (oder gar nicht) ihre Augenflecke reiben?
Tritte kleiner Tiere, 2021
foto: Frank Fox, CC BY-SA 3.0 DE, via Wikimedia Commons
Der Text bezieht sich auf mikroskopisch kleine Bärtierchen (Tardigrada), auch Wasserbären genannt, die lebensfeindliche Umweltbedingungen in einem todesähnlichen Zustand (Kryptobiose) überdauern.
*am 19.4.2019 ist die israelische Mondfähre “Beresheet” (Genesis) mit mehreren tausend Bärtierchen an Bord beim Landeanflug auf den Mond zerschellt.