Niqab

Vor den Toiletten
im größten Kaufhaus der Welt,
die gewundene Schlange aus schwarz verhüllten

Frauen, sparsam aufgehellt, durch Buggys, Babys, Einkaufstaschen,

einer Touristin mit Krücke wird Vortritt gewährt. Unverhüllte Menschlichkeit

in schwarz gefaßten Augenblicken, bis zur Tür, wo alle Schleier fallen und

zu allererst, der Niqab, zart wie Wimpern, aufgebunden über Kopf.

Hervor brechen: eine Sturzflut schwarzer Haare und ein

                     verschwitztes Gedicht.

Erstveröffentlichung in LICHTUNGEN 159/40.Jg./2019                foto: cottonbro, via pexels

Vor den Toiletten
im größten Kaufhaus der Welt,
die gewundene Schlange aus schwarz verhüllten

Frauen, sparsam aufgehellt, durch Buggys, Babys, Einkaufstaschen,
einer Touristin mit Krücke wird Vortritt gewährt. Unverhüllte Menschlichkeit
in schwarz gefaßten Augenblicken, bis zur Tür,
wo alle Schleier fallen und
zu allererst, der Niqab, zart wie Wimpern, aufgebunden über Kopf.
Hervor brechen: eine Sturzflut schwarzer
Haare und ein
                     verschwitztes Gedicht.

Erstveröffentlichung in LICHTUNGEN 159/40.Jg./2019      foto: cottonbro, via pexels

Vor den Toiletten

im größten Kaufhaus der Welt,

die gewundene Schlange

aus schwarz verhüllten

Frauen, sparsam aufgehellt durch Buggys, Babys, Einkaufstaschen, einer Touristin mit Krücke wird Vortritt gewährt.

 

Unverhüllte Menschlichkeit

in schwarz gefaßten Augenblicken, bis zur Tür, wo alle Schleier fallen und zu allererst, der Niqab, zart wie Wimpern, aufgebunden über Kopf. Hervor brechen: eine Sturz-flut schwarzer Haare und ein verschwitztes Gedicht.

Erstveröffentlichung in LICHTUNGEN 159/40.Jg./2019

foto: cottonbro, via pexels