Nicht, dass (Es brennt)

Feuerschale by Daniel, via pexels.com

Nicht, dass die Frösche
plötzlich leiser würden oder gar ganz verstummten,
wie auf ein Kommando hin. Nicht, dass der weiche
Bärenklau*
seine ganzen Samenkapseln in einem Wurf verschleuderte,
er teilt sich seine
Salven ein (bleibt bis zuletzt wunderbar unberechenbar).
Wie könnten Fledermäuse jetzt schon schlafen? Sie schlagen sich die Bäuche voll, die kleinen samtbespannten Bäuche, rund ums weinbekränzte Haus. Ein Surren wie von Strom darin, das Glück der Wespen beim letzten Gelage! Nicht, dass die langen Abende von jetzt auf gleich vorüber wären, die Musik und jedes fröhliche Geschwätz auf einen Schlag vorbei, nein, nein. Jeden Abend ist der Funkturm eingehüllt in einen lauten Starenschwarm. Ein paar Vögel, die die Großversammlung schwänzen, sitzen dann bei uns vorm Haus. Den Flug nach Süden haben sie längst eingecheckt, allein der letzte Treibstoff fehlt. Süßes
oder Selbstgebranntes? Besser beides. Nicht, dass es eine Rolle spielte,
nicht, dass der Winter (oder was auch immer) ohne all das
            
nicht zu schaffen wäre, aber  —

 

(Es brennt.)

Nicht, dass (Es brennt), 2022        foto: Wespe auf Weintraube by lil artsy, via pexels.com

* der weiche oder wahre Bärenklau (Acanthus mollis) ist im Mittelmeerraum zuhause, übersteht aber auch in unseren Breiten an geschützten Standorten den Winter.

Feuerschale by Daniel, via pexels.com

Nicht, dass die Frösche
plötzlich leiser würden oder gar ganz verstummten,
wie auf ein Kommando hin. Nicht, dass
der weiche Bärenklau*
seine ganzen Samenkapseln in einem Wurf
verschleuderte, er teilt sich
seine Salven ein (bleibt wunderbar unberechenbar).
Wie könnten Fledermäuse jetzt schon schlafen? Sie schlagen sich die Bäuche voll, die kleinen samtbespannten Bäuche, rund ums weinbekränzte Haus. Ein Surren wie von Strom darin, das Glück der Wespen beim letzten Gelage. Nicht, dass die langen Abende von jetzt auf gleich vorüber wären, die Musik und jedes fröhliche Geschwätz auf einen Schlag vorbei, nein, nein. Jeden Abend ist der Funkturm eingehüllt in einen lauten Starenschwarm. Ein paar Vögel, die die Groß-versammlung schwänzen, sitzen dann bei uns vorm Haus. Den Flug nach Süden haben sie längst eingecheckt, nur der letzte Treibstoff fehlt. Süßes  oder Selbstgebranntes? Besser beides. Nicht, dass es eine Rolle spielte.
Nicht, dass der Winter (oder was auch immer) ohne all das
            
nicht zu schaffen wäre, aber  —

 

(Es brennt.)

Nicht, dass (Es brennt), 2022        

foto: Wespe auf Weintraube by lil artsy, via pexels.com

* der weiche oder wahre Bärenklau (Acanthus mollis) ist im Mittelmeergebiet zuhause, übersteht aber auch in unseren Breiten an geschützten Standorten den Winter.

Feuerschale by Daniel, via pexels.com

Nicht, dass die Frösche plötzlich leiser würden oder gar ganz verstummten, wie auf ein Kommando hin. Nicht, dass der weiche Bärenklau* alle seine Samenkapseln in einem Wurf verschleuderte, er teilt sich seine Salven ein (bleibt bis zuletzt wunderbar unberechenbar). Wie könnten Fledermäuse jetzt schon schlafen? Sie schlagen sich die Bäuche voll, die kleinen samtbespannten Bäuche, rund ums weinbekränzte Haus. Ein Surren wie von Strom darin, das Glück der Wespen beim letzten Gelage. Nicht, dass die langen Abende von jetzt auf gleich vorüber wären, die Musik und jedes fröhliche Geschwätz auf einen Schlag vorbei, nein, nein. Jeden Abend ist der Funkturm eingehüllt in einen lauten Starenschwarm. Ein paar Vögel, die die Großversammlung schwänzen, sitzen dann bei uns vorm Haus. Den Flug nach Süden haben sie längst eingecheckt, allein der letzte Treibstoff fehlt. Süßes oder Selbstgebranntes? Besser beides. Nicht, dass es eine Rolle spielte. Nicht, dass der Winter (oder was auch immer) ohne all das nicht zu schaffen wäre, aber  —

 

(Es brennt.)

Nicht, dass (Es brennt), 2022                          

foto: Wespe auf Weintraube by lil artsy, via pexels.com

* der weiche oder wahre Bärenklau (Acanthus mollis) ist am Mittelmeer zuhause, übersteht aber auch in unseren Breiten (an geschützten Standorten) den Winter.