Dorthin, wo

Weinbergschnecke (Helix pomatia) by Susanne Jutzeler, via pexels

Dorthin, wo der Duft aufsteigt
auf Wellensäumen gleiten; zu Algen, Kalk und
Löwenzahn, der zahnlos scheint und harmlos scheint und
aufgerieben wird von Zungen (zahnbesetzten Zungen, viele) und nur ein
Augenblick (zwei Punkte), viel mehr braucht es nicht zum totalen Einverständnis. Bergwärts führt die Glitzerspur. Fuß an Fuß erfolgt der Aufstieg. Oben nichts, nur Stille spricht mit Lippen gekräuselt wie zum Kuss; nach innen geschmolzen, nach außen
vielfach getroffen von Pfeilen. Amor bleibt keiner zurück —
             (Ende Eintrag Gipfelbuch)

Dorthin, wo, 2020/22

foto: Weinbergschnecke (Helix pomatia) by Franz Schallmeiner, via istockphoto.com

Der Text bezieht sich auf das Liebesleben von Landschnecken (Stylommatophora); viele Arten verfügen über selbstproduzierte Liebespfeile, die sie sich beim Liebesspiel gegenseitig einverleiben (inklusive einer Hormongabe), um den Fortpflanzungserfolg zu maximieren.

Weinbergschnecke (Helix pomata) by Susanne Jutzeler, via pexels

Dorthin, wo der Duft aufsteigt
auf Wellensäumen gleiten; zu Algen, Kalk und
Löwenzahn, der zahnlos scheint und harmlos scheint und
aufgerieben wird von Zungen (zahnbesetzten Zungen, viele) und nur ein Augenblick (zwei Punkte), viel mehr braucht es nicht, zum totalen Einverständnis. Bergwärts führt die Glitzerspur. Fuß an Fuß erfolgt der Aufstieg. Oben nichts, nur
Stille spricht mit Lippen gekräuselt wie zum Kuss, nach innen geschmolzen,
nach außen vielfach getroffen von Pfeilen. Amor bleibt keiner zurück —
             (Ende Eintrag Gipfelbuch)

Dorthin, wo, 2020/22

foto: Weinbergschnecke (Helix pomatia) by Franz Schallmeiner, via istockphoto.com

Der Text bezieht sich auf das Liebesleben von Landschnecken (Stylommatophora); viele Arten verfügen über selbstproduzierte Liebespfeile, die sie sich beim Liebesspiel gegenseitig einverleiben (inklusive einer Hormongabe), um den Fortpflanzungserfolg zu maximieren.

Weinbergschnecke (Helix pomatia) by Susanne Jutzeler, via pexels

Dorthin, wo der Duft aufsteigt auf Wellensäumen gleiten; zu Algen, Kalk und Löwenzahn, der zahnlos scheint und harmlos scheint und aufgerieben wird von Zungen (zahnbesetzten Zungen, viele) und nur ein Augenblick (zwei Punkte), viel mehr braucht es nicht, zum totalen Einverständnis. Bergwärts führt die Glitzerspur. Fuß an Fuß erfolgt der Aufstieg. Oben nichts, nur Stille spricht mit Lippen gekräuselt wie zum Kuss; nach innen geschmolzen, nach außen vielfach getroffen von Pfeilen. Amor bleibt keiner zurück —
(Ende Eintrag Gipfelbuch)

Dorthin, wo, 2020/22

foto: Weinbergschnecke (Helix pomatia) by Franz Schallmeiner, via istockphoto.com

Der Text bezieht sich auf das Liebesleben von Landschnecken (Stylommatophora); viele Arten verfügen über selbstproduzierte Liebespfeile, die sie sich beim Liebesspiel gegenseitig einverleiben (inklusive einer Hormongabe), um den Fortpflanzungsserfolg zu maximieren.