Die Distel

In jenem Sommer

fortgesetzer Streitigkeiten

wuchs die mannshohe Distel. Zur Freude vieler Insekten
und kein Falter weit und breit, der davon nicht gekostet hätte,
flaumgeflügelt, tief versunken, im Honigdunst der
               vielverzweigten Waffenkammer.

 

 

So steht sie wundersam erstarrt,
ein Kriegerdenkmal ihrer selbst und mehr noch,
mehr, wenn sie zerfällt und flockt und fliegt:
               Dann liegt der Sommer offen da.

 

 

Und die stillsten aller Wesen

schwärmen aus. Ihr Strahlenkranz verrät sie doch:

Leichtgewichte, Distelsamen, hochempfindlich Räder schlagend,

auf nichts als Luft, vielfach geschichtet und verdichtet. Morgen

sind sie überall. So sicher in ihrem Heiligenschein,

             diese kleinen geballten Fäuste!

Erstveröffentlichung in LICHTUNGEN 159/40.Jg. 2019

In jenem Sommer fortgesetzer Streitigkeiten,

wuchs die mannshohe Distel. Zur Freude vieler Insekten
und kein Falter weit und breit, der davon nicht gekostet hätte,

flaumgeflügelt, tief versunken, im Honigdunst der
               vielverzweigten Waffenkammer.

 

So steht sie wundersam erstarrt,
ein Kriegerdenkmal ihrer selbst und mehr noch,

mehr, wenn sie zerfällt und flockt und fliegt:

              dann liegt der Sommer offen da.

 

Und die stillsten aller Wesen

schwärmen aus. Ihr Strahlenkranz verrät sie doch:
Leichtgewichte, Distelsamen. Hochempfindlich Räder schlagend,

auf nichts als Luft, vielfach geschichtet und verdichtet. Morgen

sind sie überall. So sicher in ihrem Heiligenschein,

             diese kleinen geballten Fäuste!

Erstveröffentlichung in LICHTUNGEN 159/40.Jg. 2019

In jenem Sommer

fortgesetzer Streitigkeiten, wuchs die mannshohe Distel. Zur Freude vieler Insekten und kein Falter

weit und breit, der davon nicht

gekostet hätte, flaumgeflügelt, tief versunken, im Honigdunst der viel-verzweigten Waffenkammer.

 

 

So steht sie wundersam
erstarrt, ein Kriegerdenkmal ihrer selbst und mehr noch, mehr, wenn sie zerfällt und flockt und fliegt: dann liegt der Sommer offen da.

 

 

Und die stillsten aller Wesen schwärmen aus. Ihr Strahlenkranz verrät sie doch: Leichtgewichte, Distelsamen. Hochempfindlich Räder schlagend, auf nichts als Luft, vielfach geschichtet und verdichtet. Morgen sind sie überall. So sicher in ihrem Heiligenschein, diese kleinen geballten Fäuste. 

Erstveröffentlichung in LICHTUNGEN 159/40.Jg. 2019