Gletscherschmelze

Gletscherfund am Tsanfleuron 2017, Detailbild Schuhe   (c)Kantonspolizei Wallis

Alles wird sich wiederfinden,

was bis jetzt verloren war: Beile und Bögen,

Behälter aus biegsamer Birkenrinde und solche aus Blech,

gefüllt mit Mehl und Trockenfleisch, als Wegzehrung für die lange Reise,

die dann doch viel kürzer war. Am Tsanfleuron die Übermacht der Eiskristalle
gegen Genähtes aus Wolle und Filz. Im Eisstrom gemangelt, zwei Körper, sind hier

wieder eins geworden. Umsonst und trotzdem treu verbürgt: die genagelten

Schuhe, die Flasche (geleert) und Liebe von der Art,

              die wir gerne ewig nennen.

Erstveröffentlichung in manuskripte 227/2020

*am Tsanfleuron-Gletscher in der Schweiz wurden 2017 die Überreste eines Walliser Ehepaars gefunden, das seit 1942 verschollen war.

Gletscherfund am Tsanfleuron 2017, Detailbild Schuhe (c) Kantonspolizei Wallis

Alles wird sich wiederfinden,

was bis jetzt verloren war: Beile und Bögen,

Behälter aus biegsamer Birkenrinde und solche aus Blech,

gefüllt mit Mehl und Trockenfleisch, als Wegzehrung für die lange

Reise, die dann doch viel kürzer war. Am Tsanfleuron die Übermacht der Eiskristalle gegen Genähtes aus Wolle und Filz. Im Eisstrom gemangelt,

zwei Körper, sind hier wieder eins geworden. Umsonst und trotzdem

treu verbürgt: die genagelten Schuhe, die Flasche (geleert) und Liebe

                      von der Art, die wir gerne ewig nennen.

Erstveröffentlichung in manuskripte 227/2020

*am Tsanfleuron-Gletscher in der Schweiz wurden 2017 die Überreste eines Walliser Ehepaars gefunden, das seit 1942 verschollen war.

 

Gletscherfund am Tsanfleuron 2017, Detailbild Schuhe (c) Kantonspolizei Wallis

Alles wird sich wiederfinden,
was bis jetzt verloren war:

Beile und Bögen, Behälter

aus biegsamer Birkenrinde und solche aus Blech, gefüllt mit

Mehl und Trockenfleisch, als Wegzehrung für die lange Reise, die dann doch viel kürzer war.

 

Am Tsanfleuron die

Übermacht der Eiskristalle gegen Genähtes aus Wolle und Filz. Im Eisstrom gemangelt, zwei Körper, sind hier wieder eins geworden. Umsonst und trotzdem treu verbürgt: Die genagelten Schuhe, die Flasche (geleert) und Liebe von der Art, die wir gerne ewig nennen.

Erstveröffentlichung in manuskripte 227/2020

*am Tsanfleuron-Gletscher
in der Schweiz wurden 2017 die Überreste eines Walliser Ehepaars gefunden, das seit 1942 verschollen war.