
Auf ihre Magie ist Verlaß. Sie funktioniert
am besten an den schlechten Tagen. Ich greife mir die schönste
Frucht, registriere ihr Gewicht und die klaren Außengrenzen. Nicht umsonst
heißen Granaten so: vier Kerne haben ausgereicht, um Proserpina an einen ungeliebtenGott zu fesseln, so wie Eva ihren Mann mit einem Bissen Gott entfremdet. Solcher Art
ist diese Frucht. Mit einer kleinen Verneigung vor den Mythen dieser Welt
landet sie im Einkauswagen. Wohlwissend, einmal gezündet,
geht die Ladung hoch.

Auf ihre Magie ist Verlaß. Sie funktioniert
am besten an den schlechten Tagen. Ich greife mir die
schönste Frucht, registriere ihr Gewicht und die klaren Außengrenzen.
Nicht umsonst heißen Granaten so: vier Kerne haben ausgereicht, um Proserpina an einen ungeliebten Gott zu fesseln, so wie Eva ihren Mann mit einem Bissen
Gott entfremdet. Solcher Art ist diese Frucht. Mit einer kleinen Verneigungvor den Mythen dieser Welt landet sie im Einkauswagen. Wohlwissend,
einmal gezündet, geht die Ladung hoch.

Auf ihre Magie ist Verlaß. Sie funktioniert am besten an den schlechten Tagen. Ich greife mir die schönste Frucht, registriere ihr Gewicht und die klaren Außengrenzen. Nicht umsonst, heißen Granaten so: vier Kerne haben ausgereichet, um Prosperina an einen ungeliebten Gott zu fesseln, so wie Eva ihren Mann mit einem Bissen Gott entfremdet. Solcher Art ist diese Frucht. Mit einer kleinen Verneigung vor den Mythen dieser Welt landet sie im Einkauswagen. Wohlwissend, einmal gezündet, geht die Ladung hoch.
Granatäpfel, 2021
foto: Engin Akyurt, via pexels